Für die anstehende Fußballweltmeisterschaft schauen wir uns in der WM 2026 Weltmeister Prognose die Favoriten auf den Titelgewinn genauer an. Aktuell gilt für Fans und Experten die spanische Mannschaft als wahrscheinlichster Gewinner der Fußball-WM.
WM 2026 Weltmeister Prognose Übersicht:
Neben Spanien werfen wir auch einen Blick auf die Chancen von Brasilien, Frankreich und England, die ebenfalls zum Favoritenkreis zählen. Außerdem analysieren wir die Chancen von Deutschland, als Weltmeister 2026 gekrönt zu werden. Nicht zuletzt nehmen wir Österreich und die Schweiz unter die Lupe, um mehr über die Aussichten der Länder bei der Fußballweltmeisterschaft 26 herauszufinden.
1. Wer gewinnt die WM 2026?
Für Experten, Fans und Buchmacher führt Spanien die Riege der Favoriten auf die Fußballweltmeisterschaft an. Während der amtierende Europameister als WM 2026 Favorit gilt, gibt es mit Brasilien, Frankreich und England mehrere weitere Länder, die sich Hoffnungen auf den Sieg bei dem Turnier machen können.
Argentinien ohne Superstar Messi, Portugal mit einem alternden Ronaldo und Deutschland mit einem deutlich schwächeren Kader als bei früheren Turnieren haben hingegen einiges an Arbeit vor sich, wenn man ernsthaft um den Sieg bei der WM 2026 mitspielen möchte. Verletzungen, Formschwächen oder Überraschungen in der K.O.-Phase können die WM 2026 Sieger Prognose aber durcheinanderwirbeln. Für mehr Fußball Prognosen lesen Sie unsere Tipphilfe zum aktuellen Bundesliga Spieltag.
2. Die Top Teams der WM 2026 in der Analyse
2.1 Spanien WM 2026 Analyse
Topfavorit bei der WM 2026 Weltmeister Prognose von Experten und Fans ist Spanien. Mit dem Titel bei der Europameisterschaft hat die „Furia Roja“ gezeigt, dass auch die neue Generation zu den besten Fußballern zählt. Die Talente Yamal, Pedri und Co. haben sich bereits in jungen Jahren auf dem internationalen Parkett bewiesen.
Bei der EM konnte man mit Deutschland, Frankreich und England zudem alle Top-Teams aus Europa besiegen, sodass der Titel am Ende verdient war. Ein wichtiger Faktor für die Favoritenstellung von Spanien ist Trainer Luis de La Fuente, der die Nationalmannschaft seit dem Amtsantritt 2023 wieder an die Spitze geführt hat.
Der Coach hofft auch darauf, dass Schlüsselspieler Rodri nach einem Kreuzbandriss an frühere Leistungen anknüpfen kann. Die WM 2026 Vorhersage auf Spanien als Top-Favorit ist berechtigt, doch einige Konkurrenten liegen auf ähnlichem Niveau, sodass die „Furia Roja“ kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen kann.
2.2 Brasilien WM 2026 Analyse
Wie bei praktisch jedem Turnier gehört Brasilien auch bei den WM 2026 Predictions zu den Favoriten. Der Kader von Brasilien ist besonders offensiv mit Vinicius Junior, Rodrygo oder Raphinha stark aufgestellt. In Mittelfeld und Defensive finden sich mit Marquinhos, Militão oder Guimarães ebenfalls sehr gute Spieler, doch der Angriff steht im Fokus.
Mit Trainer Ancelotti konnte der brasilianische Verband einen absoluten Fachmann verpflichten, in dessen Vita unzählige Titel stehen. Ein WM-Titel wäre für Ancelotti wohl die Krönung seiner Trainerkarriere, doch dafür muss der Italiener die richtige Balance für den brasilianischen Kader finden.
Bei der WM-Qualifikation hat das noch nicht funktioniert und es gab unter anderem gegen Argentinien und Bolivien schmerzhafte Niederlagen. Im Hinblick auf die Kaderstärke gehört Brasilien bei der WM 2026 Favoriten Analyse zu Recht zu den Favoriten, konnte in der Vorbereitung auf das Turnier auf dem Rasen jedoch bisher selten überzeugen.
Wettanbieter für die Fußball WM 2026
bet365
Bonus Sportwetten
Bonus bis zu €100 in Wett-Credits (25€ in Lichtenstein)
Betano
Bonus Sportwetten
Bonus 100% bis zu 80€ + 20€ Gratiswette
AGBs
Melden Sie sich an, zahlen Sie €5 oder mehr auf Ihr Konto ein und wir geben Ihnen die entsprechende qualifizierende Einzahlung in Wett-Credits (bis zu €100, bzw. 25€ in Lichtenstein), wenn Sie qualifizierende Wetten im gleichen Wert platzieren und diese abgerechnet werden. Nur für neue Kunden, es gelten die AGB.
2.3 Frankreich WM 2026 Analyse
Im Bereich der Topfavoriten darf auch Frankreich nicht fehlen. Die „Équipe Tricolore“ hat bei fast allen Turnieren der letzten Jahre das Finale oder Halbfinale erreicht. Außerdem hat Trainer Deschamps mit Frankreich bereits bewiesen, dass er Titel gewinnen kann.
Bei der Fußballweltmeisterschaft 26 stellt Frankreich voraussichtlich den besten Kader. In der Spitze können die Franzosen unter anderem auf Mbappé, Olise, Dembélé oder Tchouaméni zählen. Besonders in der Offensive kamen in den letzten Jahren mit Olise, Doué oder Ekitiké einige neue Namen hinzu.
Defensive und Mittelfeld sind wiederum in der Breite top besetzt und die Bank der Franzosen dürfte allen anderen Nationalmannschaften überlegen sein. Deshalb gehört Frankreich in der WM 2026 Weltmeister Prognose zu den Ländern mit den besten Chancen auf den Titel.
2.4 England WM 2026 Analyse
Reicht es bei der Fußballweltmeisterschaft 2026 für England endlich wieder zu einem Titel? Der Fußballverband FA hat erkannt, dass mit dem aktuellen Spielermaterial nur Erfolge zählen und Southgate auf der Trainerbank durch Tuchel ersetzt. Der Deutsche soll die „Three Lions“ endlich zum Turniererfolg führen und dem starken Kader gerecht werden.
Knapp hinter Frankreich dürfte England wohl den zweitstärksten Kader bei dem Turnier stellen. Von absoluter Weltklasse bei Stürmer Kane bis hin zu sehr hohem Niveau bei Bellingham oder Rice im Mittelfeld verfügen die „Three Lions“ über eine hervorragende Basis. Unter Southgate kam man zwar in der K.O.-Phase sehr weit, doch zum Titel reichte es nicht.
Ob sich dies unter Tuchel ändert, lässt sich noch nicht sagen. Zweifellos gehört England bei der WM 2026 Favoriten Analyse zu den Favoriten, doch die starke Konkurrenz kann dafür sorgen, dass man bereits früh in der K.O.-Phase die Segel streichen muss. Bei uns können Sie übrigens an der kostenlosen Tipp Liga zur WM 26 Teilnehmen und tolle Preise gewinnen.
Gratiswette für die WM 2026 bei Betano mit unserem Code
3. Gewinnt Deutschland die Fußballweltmeisterschaft 2026?
Bei der WM 2026 Analyse darf natürlich auch die deutsche Nationalmannschaft nicht fehlen. Trainer Nagelsmann sorgte seit dem Amtsantritt für neue Euphorie und bei der Europameisterschaft 2024 musste man sich nur knapp dem späteren Sieger Spanien geschlagen geben.
Blickt man auf die jüngsten Leistungen, ist die DFB-Elf aber als WM 2026 Titelkandidat kein Top-Tipp. Die Rücktritte von Schlüsselspielern wie Neuer oder Kroos konnten bislang nicht ersetzt werden. Hinzu kommt, dass Topspieler wie Wirtz oder Rüdiger im DFB-Trikot nicht an die Leistungen aus dem Verein anknüpfen können.
Insgesamt ist der Kader im Vergleich zu etwa 2014 deutlich schwächer einzustufen. Für Probleme wie fehlende Außenverteidiger auf hohem Niveau hat Nagelsmann immer noch keine Lösung gefunden. Auch auf der Mittelstürmerposition fehlt es an einem treffsicheren Goalgetter.
Superstar Musiala bringt zwar Top-Niveau mit, doch ansonsten fehlt es an Weltklassespielern, die im DFB-Trikot Leistung bringen. Deshalb gehört Deutschland bei Weltmeister Prognose 2026 nur zum erweiterten Favoritenkreis. Für mehr Details lesen Sie unsere WM 2026 Tipphilfe.
4. Wie stehen die Chancen von Österreich und der Schweiz bei dem Turnier?
Auch die anderen Nationalmannschaften im deutschsprachigen Ländern Raum aktuell gute Chancen, sich für die Fußballweltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren. Österreich hat mit Rumänien, San Marino, Zypern und Bosnien eine leichte Gruppe erwischt, sodass die WM-Qualifikation für die Truppe von Trainer Rangnick praktisch Pflicht ist.
Im österreichischen Kader sind wieder zahlreiche Bundesliga-Legionäre wie Laimer, Seiwald oder Wimmer vertreten. Österreich fehlt es vor allem an internationaler Erfahrung, denn viele Fußballer spielen mit ihren Vereinen nicht in Champions League oder Europa League.
Auch bei einer reibungslosen Qualifikation für das Turnier gilt Österreich bei der WM 2026 Prognose Experten nicht als Siegkandidat. Im Vergleich zu Frankreich, England und Co. ist der Kader deutlich unterlegen. Die K.O.-Phase könnte zwar für Überraschungen sorgen, doch ein WM-Sieg der ÖFB-Elf wäre zweifellos eine Sensation.
Ähnlich wie Österreich gilt auch die Schweiz bei der WM 2026 Favoriten Prognose nicht als ernsthafter Siegkandidat. Die WM-Qualifikation in einer Gruppe mit Kosovo, Slowenien und Schweden sollte zwar kein Problem sein, doch zu den Favoriten auf den Sieg bei dem Turnier gehören die „Eidgenossen“ nicht.
Trainer Yakin konnte zwar mit den Schweizern in der Vergangenheit für manche Überraschung sorgen, doch am Ende ist der Kader einfach zu schwach. Einen Erfolg gegen ein Top-Team könnte man der Schweiz vielleicht zutrauen, doch über mehrere Spiele in der K.O.-Phase sind solche Leistungen unwahrscheinlich.
Mit Kobel, Xhaka oder Zakaria besitzen zwar einige Nationalspieler Erfahrung, doch abseits der Top-Spieler fehlt es an Fußballern auf internationalem Niveau. Deshalb wäre das Erreichen der K.O.-Phase bereits ein Erfolg und ein Titelgewinn für die Schweiz ist bei der WM 2026 Weltmeister Prognose fast auszuschließen. Für noch mehr Sport Highlights zum Wetten besuchen Sie unsere Webseite.
WM 2026 Bonus bei bet365 mit unserem Code Anmelden
AGBs
Melden Sie sich an, zahlen Sie €5 oder mehr auf Ihr Konto ein und wir geben Ihnen die entsprechende qualifizierende Einzahlung in Wett-Credits (bis zu €100), wenn Sie qualifizierende Wetten im gleichen Wert platzieren und diese abgerechnet werden. Nur für neue Kunden, es gelten die AGB.
5. FAQ für die WM 2026 Weltmeister Prognose:
5.1 🏆 Wer wird Weltmeister 2026?
Aktuell gilt Spanien als Top-Favorit auf den Sieg bei der Fußballweltmeisterschaft der Männer 2026. Sehr gute Chancen besitzen bei der WM 2026 Vorhersage auch Brasilien, England und Frankreich, die nur knapp hinter Spanien eingestuft werden.
5.2 🇩🇪 Hat Deutschland Chancen auf den WM-Titel 26?
Trotz der guten Leistungen bei der Euro 2024 stehen die Chancen der DFB-Elf auf den Titelgewinn gering. Die Mankos im Kader konnte Trainer Nagelsmann bisher nicht ausbügeln und es warten viele starke Gegner bei dem Turnier.
5.3 ⚽ Können die Schweiz oder Österreich die Weltmeisterschaft gewinnen?
Noch schlechter sind die Aussichten für Österreich und die Schweiz. Ernsthafte Kandidaten für den Titelgewinn sind Österreich und die Schweiz nicht. Bei der WM 2026 Weltmeister Prognose werden den beiden Ländern praktisch keine Chancen ausgerechnet.
WM 2026 Weltmeister Prognose
Für die anstehende Fußballweltmeisterschaft schauen wir uns in der WM 2026 Weltmeister Prognose die Favoriten auf den Titelgewinn genauer an. Aktuell gilt für Fans und Experten die spanische Mannschaft als wahrscheinlichster Gewinner der Fußball-WM.
WM 2026 Weltmeister Prognose Übersicht:
Neben Spanien werfen wir auch einen Blick auf die Chancen von Brasilien, Frankreich und England, die ebenfalls zum Favoritenkreis zählen. Außerdem analysieren wir die Chancen von Deutschland, als Weltmeister 2026 gekrönt zu werden. Nicht zuletzt nehmen wir Österreich und die Schweiz unter die Lupe, um mehr über die Aussichten der Länder bei der Fußballweltmeisterschaft 26 herauszufinden.
Inhalt
1. Wer gewinnt die WM 2026?
Für Experten, Fans und Buchmacher führt Spanien die Riege der Favoriten auf die Fußballweltmeisterschaft an. Während der amtierende Europameister als WM 2026 Favorit gilt, gibt es mit Brasilien, Frankreich und England mehrere weitere Länder, die sich Hoffnungen auf den Sieg bei dem Turnier machen können.
Argentinien ohne Superstar Messi, Portugal mit einem alternden Ronaldo und Deutschland mit einem deutlich schwächeren Kader als bei früheren Turnieren haben hingegen einiges an Arbeit vor sich, wenn man ernsthaft um den Sieg bei der WM 2026 mitspielen möchte. Verletzungen, Formschwächen oder Überraschungen in der K.O.-Phase können die WM 2026 Sieger Prognose aber durcheinanderwirbeln. Für mehr Fußball Prognosen lesen Sie unsere Tipphilfe zum aktuellen Bundesliga Spieltag.
2. Die Top Teams der WM 2026 in der Analyse
2.1 Spanien WM 2026 Analyse
Topfavorit bei der WM 2026 Weltmeister Prognose von Experten und Fans ist Spanien. Mit dem Titel bei der Europameisterschaft hat die „Furia Roja“ gezeigt, dass auch die neue Generation zu den besten Fußballern zählt. Die Talente Yamal, Pedri und Co. haben sich bereits in jungen Jahren auf dem internationalen Parkett bewiesen.
Bei der EM konnte man mit Deutschland, Frankreich und England zudem alle Top-Teams aus Europa besiegen, sodass der Titel am Ende verdient war. Ein wichtiger Faktor für die Favoritenstellung von Spanien ist Trainer Luis de La Fuente, der die Nationalmannschaft seit dem Amtsantritt 2023 wieder an die Spitze geführt hat.
Der Coach hofft auch darauf, dass Schlüsselspieler Rodri nach einem Kreuzbandriss an frühere Leistungen anknüpfen kann. Die WM 2026 Vorhersage auf Spanien als Top-Favorit ist berechtigt, doch einige Konkurrenten liegen auf ähnlichem Niveau, sodass die „Furia Roja“ kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen kann.
2.2 Brasilien WM 2026 Analyse
Wie bei praktisch jedem Turnier gehört Brasilien auch bei den WM 2026 Predictions zu den Favoriten. Der Kader von Brasilien ist besonders offensiv mit Vinicius Junior, Rodrygo oder Raphinha stark aufgestellt. In Mittelfeld und Defensive finden sich mit Marquinhos, Militão oder Guimarães ebenfalls sehr gute Spieler, doch der Angriff steht im Fokus.
Mit Trainer Ancelotti konnte der brasilianische Verband einen absoluten Fachmann verpflichten, in dessen Vita unzählige Titel stehen. Ein WM-Titel wäre für Ancelotti wohl die Krönung seiner Trainerkarriere, doch dafür muss der Italiener die richtige Balance für den brasilianischen Kader finden.
Bei der WM-Qualifikation hat das noch nicht funktioniert und es gab unter anderem gegen Argentinien und Bolivien schmerzhafte Niederlagen. Im Hinblick auf die Kaderstärke gehört Brasilien bei der WM 2026 Favoriten Analyse zu Recht zu den Favoriten, konnte in der Vorbereitung auf das Turnier auf dem Rasen jedoch bisher selten überzeugen.
Wettanbieter für die Fußball WM 2026
2.3 Frankreich WM 2026 Analyse
Im Bereich der Topfavoriten darf auch Frankreich nicht fehlen. Die „Équipe Tricolore“ hat bei fast allen Turnieren der letzten Jahre das Finale oder Halbfinale erreicht. Außerdem hat Trainer Deschamps mit Frankreich bereits bewiesen, dass er Titel gewinnen kann.
Bei der Fußballweltmeisterschaft 26 stellt Frankreich voraussichtlich den besten Kader. In der Spitze können die Franzosen unter anderem auf Mbappé, Olise, Dembélé oder Tchouaméni zählen. Besonders in der Offensive kamen in den letzten Jahren mit Olise, Doué oder Ekitiké einige neue Namen hinzu.
Defensive und Mittelfeld sind wiederum in der Breite top besetzt und die Bank der Franzosen dürfte allen anderen Nationalmannschaften überlegen sein. Deshalb gehört Frankreich in der WM 2026 Weltmeister Prognose zu den Ländern mit den besten Chancen auf den Titel.
2.4 England WM 2026 Analyse
Reicht es bei der Fußballweltmeisterschaft 2026 für England endlich wieder zu einem Titel? Der Fußballverband FA hat erkannt, dass mit dem aktuellen Spielermaterial nur Erfolge zählen und Southgate auf der Trainerbank durch Tuchel ersetzt. Der Deutsche soll die „Three Lions“ endlich zum Turniererfolg führen und dem starken Kader gerecht werden.
Knapp hinter Frankreich dürfte England wohl den zweitstärksten Kader bei dem Turnier stellen. Von absoluter Weltklasse bei Stürmer Kane bis hin zu sehr hohem Niveau bei Bellingham oder Rice im Mittelfeld verfügen die „Three Lions“ über eine hervorragende Basis. Unter Southgate kam man zwar in der K.O.-Phase sehr weit, doch zum Titel reichte es nicht.
Ob sich dies unter Tuchel ändert, lässt sich noch nicht sagen. Zweifellos gehört England bei der WM 2026 Favoriten Analyse zu den Favoriten, doch die starke Konkurrenz kann dafür sorgen, dass man bereits früh in der K.O.-Phase die Segel streichen muss. Bei uns können Sie übrigens an der kostenlosen Tipp Liga zur WM 26 Teilnehmen und tolle Preise gewinnen.
3. Gewinnt Deutschland die Fußballweltmeisterschaft 2026?
Bei der WM 2026 Analyse darf natürlich auch die deutsche Nationalmannschaft nicht fehlen. Trainer Nagelsmann sorgte seit dem Amtsantritt für neue Euphorie und bei der Europameisterschaft 2024 musste man sich nur knapp dem späteren Sieger Spanien geschlagen geben.
Blickt man auf die jüngsten Leistungen, ist die DFB-Elf aber als WM 2026 Titelkandidat kein Top-Tipp. Die Rücktritte von Schlüsselspielern wie Neuer oder Kroos konnten bislang nicht ersetzt werden. Hinzu kommt, dass Topspieler wie Wirtz oder Rüdiger im DFB-Trikot nicht an die Leistungen aus dem Verein anknüpfen können.
Insgesamt ist der Kader im Vergleich zu etwa 2014 deutlich schwächer einzustufen. Für Probleme wie fehlende Außenverteidiger auf hohem Niveau hat Nagelsmann immer noch keine Lösung gefunden. Auch auf der Mittelstürmerposition fehlt es an einem treffsicheren Goalgetter.
Superstar Musiala bringt zwar Top-Niveau mit, doch ansonsten fehlt es an Weltklassespielern, die im DFB-Trikot Leistung bringen. Deshalb gehört Deutschland bei Weltmeister Prognose 2026 nur zum erweiterten Favoritenkreis. Für mehr Details lesen Sie unsere WM 2026 Tipphilfe.
4. Wie stehen die Chancen von Österreich und der Schweiz bei dem Turnier?
Auch die anderen Nationalmannschaften im deutschsprachigen Ländern Raum aktuell gute Chancen, sich für die Fußballweltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren. Österreich hat mit Rumänien, San Marino, Zypern und Bosnien eine leichte Gruppe erwischt, sodass die WM-Qualifikation für die Truppe von Trainer Rangnick praktisch Pflicht ist.
Im österreichischen Kader sind wieder zahlreiche Bundesliga-Legionäre wie Laimer, Seiwald oder Wimmer vertreten. Österreich fehlt es vor allem an internationaler Erfahrung, denn viele Fußballer spielen mit ihren Vereinen nicht in Champions League oder Europa League.
Auch bei einer reibungslosen Qualifikation für das Turnier gilt Österreich bei der WM 2026 Prognose Experten nicht als Siegkandidat. Im Vergleich zu Frankreich, England und Co. ist der Kader deutlich unterlegen. Die K.O.-Phase könnte zwar für Überraschungen sorgen, doch ein WM-Sieg der ÖFB-Elf wäre zweifellos eine Sensation.
Ähnlich wie Österreich gilt auch die Schweiz bei der WM 2026 Favoriten Prognose nicht als ernsthafter Siegkandidat. Die WM-Qualifikation in einer Gruppe mit Kosovo, Slowenien und Schweden sollte zwar kein Problem sein, doch zu den Favoriten auf den Sieg bei dem Turnier gehören die „Eidgenossen“ nicht.
Trainer Yakin konnte zwar mit den Schweizern in der Vergangenheit für manche Überraschung sorgen, doch am Ende ist der Kader einfach zu schwach. Einen Erfolg gegen ein Top-Team könnte man der Schweiz vielleicht zutrauen, doch über mehrere Spiele in der K.O.-Phase sind solche Leistungen unwahrscheinlich.
Mit Kobel, Xhaka oder Zakaria besitzen zwar einige Nationalspieler Erfahrung, doch abseits der Top-Spieler fehlt es an Fußballern auf internationalem Niveau. Deshalb wäre das Erreichen der K.O.-Phase bereits ein Erfolg und ein Titelgewinn für die Schweiz ist bei der WM 2026 Weltmeister Prognose fast auszuschließen. Für noch mehr Sport Highlights zum Wetten besuchen Sie unsere Webseite.
5. FAQ für die WM 2026 Weltmeister Prognose:
5.1 🏆 Wer wird Weltmeister 2026?
Aktuell gilt Spanien als Top-Favorit auf den Sieg bei der Fußballweltmeisterschaft der Männer 2026. Sehr gute Chancen besitzen bei der WM 2026 Vorhersage auch Brasilien, England und Frankreich, die nur knapp hinter Spanien eingestuft werden.
5.2 🇩🇪 Hat Deutschland Chancen auf den WM-Titel 26?
Trotz der guten Leistungen bei der Euro 2024 stehen die Chancen der DFB-Elf auf den Titelgewinn gering. Die Mankos im Kader konnte Trainer Nagelsmann bisher nicht ausbügeln und es warten viele starke Gegner bei dem Turnier.
5.3 ⚽ Können die Schweiz oder Österreich die Weltmeisterschaft gewinnen?
Noch schlechter sind die Aussichten für Österreich und die Schweiz. Ernsthafte Kandidaten für den Titelgewinn sind Österreich und die Schweiz nicht. Bei der WM 2026 Weltmeister Prognose werden den beiden Ländern praktisch keine Chancen ausgerechnet.