WM 2026 Schweiz Prognose

von Markus Schmitt von
WM 2026 Schweiz Prognose

Das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko rückt immer näher und wir stellen bereits jetzt unsere WM 2026 Schweiz Prognose für die „Eidgenossen“ auf. Wir schauen uns an, welche Erwartungen für die Schweiz bei Fans, Experten und Wettanbietern vorherrschen.

In der Analyse werfen wir außerdem einen Blick auf die aktuelle Form der Schweiz und die voraussichtliche Taktik für die WM. Zusätzlich stellen wir den wahrscheinlichen Kader für das Turnier vor und präsentieren im Fazit noch einmal die wichtigsten Stärken und Schwächen.

1. Wie weit kommt die Schweiz bei der WM 2026?

In einer Gruppe mit Schweden, Slowenien und dem Kosovo gehen die Experten und Wettanbieter fast sicher davon aus, dass sich die „Eidgenossen“ für die Fußballweltmeisterschaft 2026 qualifizieren. Wie die Schweiz WM 26 Vorhersage für das Turnier selbst aussieht, ist jedoch noch unklar.

Ohne die Auslosung der Gruppengegner lässt sich bisher keine detaillierte WM 2026 Schweiz Prognose aufstellen. Durch viele kleinere Teams bei dem Turnier, dürften die „Eidgenossen“ jedoch gute Chancen haben, die Gruppenphase zu überstehen.

Erreicht man die K.O.-Phase, wird es umgehend schwieriger. Abhängig vom Tabellenplatz in der Gruppe könnte die Schweiz im Turnierbaum schnell auf Top-Gegner treffen. Ein frühes Aufeinandertreffen mit einem Favoriten würde die Schweiz WM 2026 Prognose deutlich verschlechtern. Bei der Europameisterschaft 2024 besiegte man jedoch Italien und konnte lange mit England mithalten.

Die Quoten für die Schweiz bei WM 2026 Titelchance zeigen allerdings, dass die Schweiz nicht zu den Favoriten für das Turnier gehört. Der Kader ist im Vergleich zu Frankreich, Spanien oder England klar unterlegen. Der Einzug in die K.O.-Phase sollte im Schweiz WM 2026 Ausblick auf jeden Fall möglich sein, wenn man auf die letzten Turniere des Alpenlands blickt.

Wie weit es anschließend in der K.O.-Phase reicht, hängt von den Gegnern und der Form der Schweizer Mannschaft ab. Um die Schweiz WM 2026 Erwartungen der Fans zu erfüllen, genügt das Erreichen der K.O.-Phase. Für mehr Analysen zur WM lesen Sie unsere WM 2026 KI Wetten Vorhersage.

2. Schweiz in der WM 2026 Analyse

2.1 Die aktuelle Form der Schweiz

Für eine bessere WM 2026 Schweiz Prognose lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Form des Teams. Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten acht Spielen waren die „Eidgenossen“ sehr erfolgreich. Top-Gegner fehlten in den Spielen zwar, doch die Schweiz fuhr gegen Schweden, USA oder Mexiko klare Siege ein.

Positiv ist für die Schweiz Nationalmannschaft WM 2026 Prognose, dass sowohl die Offensive als auch die Defensive überzeugen konnten. In mehreren Partien spielten die „Eidgenossen“ zu Null und zeigten sich gegen die USA oder Slowenien sehr treffsicher.

Trainer Yakin scheint eine starke Balance für den Kader gefunden zu haben. Die schlechten Ergebnisse in der UEFA Nations League nach einer erfolgreichen Europameisterschaft zeigen jedoch, dass es bei der Schweiz nicht viel Spielraum für Fehler gibt.

Bei bet365 mit unserem Code anmelden und Bonus erhalten
Höchster auf dem Markt verfügbarer Bonus
Bonus bis zu 100 CHF in Wett-Credits
AGBs Nur für Neukunden, qualifizierende Einzahlung von 5 CHF oder mehr, Angebot gilt für 30 Tagen nach der Registrierung, 100% des entsprechenden Betrags an Wett-Credits bis zu maximal 100 CHF, Qualifizierende Wetten müssen mindestens eine Auswahl mit einer Quote von 1.20 (1/5) oder höher enthalten, Wett-Credits verfallen, 7 Tage nachdem sie Ihrem Wett-Credits-Guthaben hinzugefügt wurden.

2.2 So wird die Schweiz taktisch spielen

Bei der Taktik zeigt sich Trainer Yakin zwar in manchen Bereichen flexibel, doch gibt es bei der Schweiz WM 26 Prognose für die Aufstellung einige Gewissheiten. So ist davon auszugehen, dass die Schweiz bei der Fußball-Weltmeisterschaft weiterhin auf eine Viererkette in der Abwehr setzt. Die Viererkette kommt dem Kader gelegen und Experimente mit einer Dreierkette gab es bei den „Eidgenossen“ zuletzt nicht.

In der Offensive wird Embolo voraussichtlich als einziger Stürmer auflaufen und soll die Verteidiger der gegnerischen Mannschaft beschäftigen. In den Angriff sind auch die Außenspieler Ndoye und Vargas eingebunden. Je nach Gegner und Ballbesitz könnte die Aufstellung auf ein 4-2-3-1 oder auf ein 4-4-1-1 hinauslaufen.

Mehr Fragen stehen noch hinter dem Mittelfeld der Schweiz. Mit Xhaka, Zakaria und Freuler hat man dort Spieler, die im Zweier- oder Dreiermittelfeld auflaufen können. Hinzu kommt OM Rieder, der offensiv als Spielmacher oder im zentralen Mittelfeld als Taktgeber aufgestellt werden kann. Bisher hat die Balance im Dreier-Mittelfeld mit Rieder sehr gut funktioniert, sodass Zakaria womöglich auf der Bank Platz nehmen muss.

Bereits seit 2021 ist Trainer Yakin im Amt und bei den Schweizer Fans weiterhin beliebt. In den vergangenen Turnieren konnte die Schweiz unter Yakin manche Überraschung feiern, sodass auch die Cleverness des Coaches bei der Schweiz WM 2026 Vorhersage zu beachten ist. Yakin kennt die Stärken und Schwächen des Kaders inzwischen genau. Dadurch kann das Team optimal an den Gegner angepasst werden. Möchten Sie nun auf die Schweiz bei der WM Wetten testen Sie unseren Betano Promo Code mit Freiwette.

3. Der WM Kader der Schweiz für 2026

Schwierig ist aktuell noch die Nationalmannschaft WM 2026 Schweiz Prognose, welche Spieler mit zum Turnier fahren. Praktisch sicher dürfte die Teilnahme von den Schlüsselspielern Kobel, Ndoye, Xhaka und Akanji sein.

Im Tor steht Kobel als Stamm-Keeper für Fußballweltmeisterschaft 2026 eigentlich fest und zusammen mit Keller kann die Schweiz auch nach dem Rücktritt von Yann Sommer auf ein sehr gutes Torwart-Duo zurückgreifen. In der Abwehr besitzen die „Eidgenossen“ mit Akanji, Elvedi und Schär gleich mehrere erfahrene Innenverteidiger.

Elvedi und Akanji bilden voraussichtlich das gesetzte Duo, während Schär als Ersatz bereitsteht. Auch die Außenverteidiger stehen auf auf der linken Seite mit dem Mainzer Widmer und auf der rechten Seite mit dem Ex-Wolfsburger Rodríguez praktisch fest.

An Kapitän Xhaka führt im Mittelfeld kein Weg vorbei und flankiert wird der Ex-Leverkusener voraussichtlich von Freuler sowie Rieder. Zakaria dürfte ebenfalls zum Turnier mitfahren. Weitere Plätze im Kader gehen wohl an Manzambi und Sow.

In der Offensive sind auf den Außen voraussichtlich England-Legionär Ndoye und Ex-Augsburger Vargas gesetzt. Die Mittelstürmerposition gehört dem Ex-Gladbacher Embolo. Dahinter fehlt es jedoch an starken Alternativen für den Angriff bei den Schweizern, sodass Verletzungen in der Offensive bei den „Eidgenossen“ fatal wären. Für mehr zur WM lesen Sie unsere WM 2026 Tipphilfe.

Wettanbieter für die WM 2026

bet365
bet365
Bonus Sportwetten
Bonus bis zu €100 in Wett-Credits (25€ in Lichtenstein) [1]
Betano
Betano
Bonus Sportwetten
Bonus 100% bis zu 80€ + 20€ Gratiswette
Promo-Code
CasinoAndYou
CasinoAndYou
Bonus Sportwetten
100% bis zu 100€ Wettbonus [2]
Aktionscode
20Bet
20Bet
Bonus Sportwetten
Wettbonus: 100% bis zu 100€ [3]
Aktionscode
BetLabel
BetLabel
Bonus Sportwetten
100 % Ersteinzahlungsbonus bis zu 100€ [4]
Aktionscode
1
AGBs Melden Sie sich an, zahlen Sie €5 oder mehr auf Ihr Konto ein und wir geben Ihnen die entsprechende qualifizierende Einzahlung in Wett-Credits (bis zu €100, bzw. 25€ in Lichtenstein), wenn Sie qualifizierende Wetten im gleichen Wert platzieren und diese abgerechnet werden. Nur für neue Kunden, es gelten die AGB.
2
AGBs Nur für Neukunden, Mindesteinzahlung: 1€, Umsatzanforderung: x5 mit Akkumulatoren Wetten mit mindestens 3 Ereignissen, Mindestens 3 der Akkumulator Wetten Ereignisse mit Quote von 1.40 oder höher, Zeitlimit für Bonus: 30 Tage
3
AGBs Nur für Neukunden, Mindesteinzahlung: 10€, Maximaler Bonus: 100€, Wettanforderung: 5-Fache des Bonusbetrags in Kombiwetten mit mindestens zwei Auswahlen mit einer Gesamtquote von 2 oder höher.
4
AGBs Nur für Neukunden, Mindesteinzahlung für den Erhalt des Bonus beträgt 1€

4. Fazit für die Schweiz Prognose bei der WM 2026

Wenig überraschend sieht die WM 2026 Schweiz Vorhersage das Alpenland nicht unter den Favoriten bei dem Turnier. Abhängig von der Gruppenauslosung dürfte die K.O.-Phase zwar realistisch sein, doch echte Titelchancen gibt es angesichts der Konkurrenz für die Schweizer nicht. Vergangene Turniere haben jedoch gezeigt, dass die „Eidgenossen“ durchaus den ein oder anderen Mitfavoriten eliminieren können.

Eine große Stärke ist die erste Elf, die mit einer guten Balance auf Defensive und Offensive überzeugen kann. Mit Kobel, Xhaka oder Akanji gibt es auch einige Spieler mit internationaler Erfahrung. Hinzu kommt, dass Trainer Yakin bereits seit mehreren Jahren im Amt ist und den Kader kennt. Problematisch sind die fehlenden Alternativen auf der Bank, sodass die Stammspieler kaum Pausen erhalten können.

Außerdem konnten wichtige Spieler wie Vargas oder Ndoye bei ihren Vereinen noch fast keine internationale Erfahrung sammeln. Deshalb geht die WM 2026 Schweiz Prognose nicht von einem Titelgewinn aus, aber in der K.O.-Phase könnte das Alpenland so manchen Favoriten überraschen. Übrigens falls Sie bei der WM Tippen möchten schauen Sie sich die kostenlose Tipp Liga an in der Sie tolle Preise gewinnen können.

4.1 Übersicht der Schweiz WM 2026 Stärken & Schwächen:

😄 Stärken 😐 Schwächen
👍 Murat Yakin hat viel Erfahrung mit dem Schweizer Kader gesammelt 👎 Kaum Alternativen auf der Bank, wenn Stammspieler ausfallen
👍 Gute Balance aus Defensive und Offensive in der ersten Elf 👎 Manche Schlüsselspieler haben kaum internationale Erfahrung (Ndoye oder Vargas)
👍 Xhaka, Kobel und Akanji besitzen internationale Erfahrung

5. FAQ für die WM 2026 Schweiz Prognose:

5.1 🏆 Kann die Schweiz die Fußball-WM 2026 gewinnen?

Die Quoten auf den Gesamtsieg zeigen, dass die Buchmacher nicht die Schweiz WM 2026 Favoriten bei dem Turnier sehen. Ein Titelgewinn wäre praktisch eine Sensation, denn die „Eidgenossen“ müssten gleich mehrere Top-Nationen in der K.O.-Phase eliminieren.

5.2 🇨🇭 Welche Erwartungen haben die Schweizer Fans für die Fußballweltmeisterschaft 26?

Bei den Fans sind die Erwartungen realistisch geblieben und ein Erreichen der K.O.-Phase wäre zufriedenstellend. Wie weit es für die Schweiz anschließend in der K.O.-Phase geht, hängt von den Gegnern und der Tagesform ab.

5.3 ⚽ Wer sind die Schlüsselspieler der Schweiz bei der WM 2026?

Bei den Schlüsselspielern der Schweiz sind vor allem Kapitän Xhaka und BVB-Keeper Kobel zu nennen, die im Tor und im Mittelfeld unersetzlich sind. Außerdem sind bei Trainer Yakin Verteidiger Akanji und Stürmer Embolo gesetzt. Für Kreativität in der Offensive sind Rieder, Ndoye und Vargas verantwortlich. Fällt einer der Schlüsselspieler verletzt aus, kann sich die WM 2026 Schweiz Prognose deutlich verschlechtern.

kommentieren Wm2026SchweizPrognose
Verantwortungsvolles Spielen 18+