Die ÖFB-Elf sammelt in der Qualifikation fleißig Punkte und wir werfen in der WM 2026 Österreich Prognose jetzt schon einen Blick auf das Turnier in Kanada, Mexiko und den USA. Wir schauen uns die Erwartungen von Fans und Experten sowie die aktuelle Form der ÖFB-Elf an.
Außerdem beleuchten wir das Thema Taktik und die Strategien von Trainer Rangnick. Vor dem abschließenden Fazit präsentieren wir den voraussichtlichen Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026.
1. Wie weit kommt Österreich bei der WM 2026?
Am interessantesten für Fans und Wettfreunde ist bei der Österreich WM 26 Vorhersage, wie weit die ÖFB-Elf bei dem Turnier kommt. Da die WM-Qualifikation noch läuft, stehen die Gruppen der Fußball-Weltmeisterschaft bisher nicht fest. Generell ist jedoch nicht unwahrscheinlich, dass die Österreicher in der Gruppe auf einen Top-Gegner treffen.
Bei den Österreich WM 2026 Erwartungen der Fans ist das Erreichen des Sechzehntelfinales allerdings praktisch Pflicht. Ein Ausscheiden in der Gruppenphase bei dem Turnier wäre sehr enttäuschend. Die weitere Österreich Nationalmannschaft WM 2026 Prognose in der K.O.-Phase hängt dann vor allem von den Gegnern ab.
Trifft man früh auf Spanien, Frankreich oder andere Favoriten, kann für die Österreicher schnell Schluss sein. Generell ist auch mit Losglück zu erwarten, dass die Österreich bei WM 2026 Titelchance praktisch bei Null liegt. Der Kader von Österreich ist zu schwach, um realistisch um den Titel bei der Fußball-Weltmeisterschaft mitzuspielen. Für mehr Prognosen zur WM schauen Sie sich unsere WM 2026 KI Wetten Vorhersage an.
2. Österreich in der WM 2026 Analyse
2.1 Aktuelle Form von Österreich
Blickt man für den Österreich WM 2026 Ausblick auf die aktuelle Form des ÖFB, gibt es gute und schlechte Nachrichten. So kann das Alpenland gegen kleinere Mannschaften fast immer überzeugen und hat dadurch in der UEFA Nations League 2024 oder bei der WM-Qualifikation in diesem Jahr konstant Punkte gesammelt.
In Gruppe H mit Bosnien, Rumänien, San Marino und Zypern liegt man souverän an der Spitze. Die unnötige Niederlage gegen Rumänien ist allerdings ein kleiner Wermutstropfen. In entscheidenden Spielen konnte Trainer Rangnick die Österreicher hingegen selten zum Sieg führen. So verlor man in der Relegation für die UEFA Nations League gegen Serbien und schied im Achtelfinale der Fußball-EM 2024 gegen die Türkei aus.
Diese Partien waren keine Pflichtsiege, aber es zeigt sich, dass die Österreicher nicht zu den Top-Teams zählen. Die guten Ergebnisse gegen kleinere Länder machen bei der Österreich WM 26 Prognose Hoffnung, dass man die Gruppenphase übersteht. Danach kann man theoretisch gegen große Gegner überraschen, doch gegen Frankreich, Spanien und Co. ist man immer Außenseiter.
Gratiswette für die WM 2026 bei Betano mit unserem Code
2.2 So wird Österreich taktisch spielen
Die Österreich WM 2026 Prognose für die Taktik bei dem Turnier lässt sich noch nicht sicher vorhersagen, denn Trainer Rangnick hat in der WM-Qualifikation einiges ausprobiert. Neben einem Einmann-Sturm mit Gregoritsch oder Arnautovic traten die Österreicher gegen kleinere Länder auch mit einem Doppelsturm der beiden Angreifer an.
Während der Gruppenphase könnte dies eine offensive Taktik sein, um defensive Gegner zu knacken. In der Offensive sind auch Baumgartner, Sabitzer und Schmid fast sicher gesetzt. Abzuwarten bleibt allerdings, wie viele offensive Spieler Rangnick gegen Top-Teams aufstellt.
Für die Absicherung im Mittelfeld bei der Fußballweltmeisterschaft sind voraussichtlich Seiwald und Laimer bei den Österreichern zuständig. Mit Schlager wäre auch ein defensiveres Dreier-Mittelfeld gegen starke Gegner möglich.
In der Defensive wird Rangnick fast sicher auf eine Viererkette setzen. Experimente mit der Dreierkette gab es in der WM-Qualifikation nicht. Interessant wird noch, ob Österreich mit Laimer einen Mittelfeldspieler auf die Rechtsverteidigerposition zieht. Auf der rechten Seite fehlt es an Außenverteidigeroptionen für Rangnick. Mehr Analysen finden Sie bei unserer WM 2026 Tipphilfe.
Wettanbieter für die WM 2026
bet365
Bonus Sportwetten
Bonus bis zu €100 in Wett-Credits (25€ in Lichtenstein)
Betano
Bonus Sportwetten
Bonus 100% bis zu 80€ + 20€ Gratiswette
CasinoAndYou
Bonus Sportwetten
100% bis zu 100€ Wettbonus
20Bet
Bonus Sportwetten
Wettbonus: 100% bis zu 100€
BetLabel
Bonus Sportwetten
100 % Ersteinzahlungsbonus bis zu 100€
AGBs
Melden Sie sich an, zahlen Sie €5 oder mehr auf Ihr Konto ein und wir geben Ihnen die entsprechende qualifizierende Einzahlung in Wett-Credits (bis zu €100, bzw. 25€ in Lichtenstein), wenn Sie qualifizierende Wetten im gleichen Wert platzieren und diese abgerechnet werden. Nur für neue Kunden, es gelten die AGB.
AGBs
Nur für Neukunden, Mindesteinzahlung: 1€, Umsatzanforderung: x5 mit Akkumulatoren Wetten mit mindestens 3 Ereignissen, Mindestens 3 der Akkumulator Wetten Ereignisse mit Quote von 1.40 oder höher, Zeitlimit für Bonus: 30 Tage
AGBs
Nur für Neukunden, Mindesteinzahlung: 10€, Maximaler Bonus: 100€, Wettanforderung: 5-Fache des Bonusbetrags in Kombiwetten mit mindestens zwei Auswahlen mit einer Gesamtquote von 2 oder höher.
AGBs
Nur für Neukunden, Mindesteinzahlung für den Erhalt des Bonus beträgt 1€
3. Der österreichische Kader für die Fußball-WM 2026
Die größte Gruppe im österreichischen Kader nehmen Bundesliga-Legionäre ein. Bei der WM 2026 Österreich Vorhersage für die Nominierungen sind Laimer, Seiwald, Schmid, Wimmer, Baumgartner und Sabitzer fast sicher gesetzt. Auch Kapitän Alaba sowie die Offensivspieler Arnautovic und Gregoritsch sind praktisch sicher dabei.
Im Tor ist Alexander Schlager von RB Salzburg bei Österreich die Nummer 1 für die WM 26. In zweiter Reihe wurden von Rangnick unter anderem Pentz, Lawal oder Polster bisher nominiert. Als Stammkeeper gilt jedoch klar Schlager, der für das Turnier fest eingeplant ist.
In der Defensive ist die Rückkehr von Kapitän Alaba wichtig für die Chancen von Österreich bei der Fußball-WM. Der Abwehrspieler von Real Madrid kommt von einem Meniskusriss zurück und soll auch bei der ÖFB-Elf die Defensive dirigieren. Abzuwarten bleibt zwar, wie viel Einsatzzeiten Alaba bei Real erhält, doch der Kapitän wird wohl auf jeden Fall zur WM mitkommen.
Alaba soll mit Lienhart die Innenverteidigung bilden, während Mwene als Linksverteidiger eingesetzt wird. Als Rechtsverteidiger hat Rangnick bislang unter anderem Laimer, Wimmer und Posch getestet, sodass hier die Spieler je nach Gegner wechseln könnten.
Im Mittelfeld wird Laimer den Ton angeben, wenn der Bayern-Spieler nicht als Rechtsverteidiger eingesetzt wird. Bei den Österreich WM 2026 Stärken & Schwächen schneidet das Mittelfeld allerdings gut ab, sodass der ÖFB auch ohne Laimer in der Mitte auf starke Spieler zurückgreifen kann. Hier kommen Seiwald und Schlager ins Spiel, die bei der Fußballweltmeisterschaft fast sicher dabei sind.
Für Kreativität in der Offensive sind unter anderem Baumgartner, Sabitzer und Wimmer eingeplant. Arnautovic und Gregoritsch bilden bei der Nationalmannschaft WM 2026 Österreich Prognose voraussichtlich den Sturm. Ob als Zweiersturm oder als Mittelstürmer mit hängender Spitze hängt von den Gegnern ab. Wenn Sie Übrigens auf Österreich bei der WM setzten möchten schauen Sie sich vorher den bet365 Angebotscode an. Dieser bietet Ihnen einen Umfangreichen Anmeldebonus.
4. Fazit für die Österreich Prognose bei der WM 2026
Ähnlich wie bei der Schweiz sind auch die Titelchancen von Österreich gering. Bei Fans, Experten und Wettanbietern werden der ÖFB-Elf nur Außenseiterchancen eingeräumt. Positiv sind bei Österreich die Erfahrung von „Taktikfuchs“ Rangnick sowie die internationale Erfahrung von Veteranen wie Alaba oder Sabitzer einzuschätzen.
Negativ ist die fehlende Breite bei Österreich, die bei Verletzungen von Schlüsselspielern schnell zum Problem werden kann. Nicht optimal ist auch der Einsatz von Laimer als Rechtsverteidiger, statt den Bayern-Spieler im Mittelfeld einzuplanen.
Zudem fehlt es dem Kader an Fußballern auf höchstem Niveau, wie sie bei vielen Top-Nationen zu finden sind. Deshalb ist die ÖFB-Elf bei der WM 2026 Österreich Prognose zu Recht kein Titelkandidat, könnte allerdings manche Gegner überraschen. Für mehr Sport schauen Sie sich unsere Sport Highlights zum Wetten an.
4.1 Übersicht der Österreich WM 2026 Stärken & Schwächen:
5. FAQ für die WM 2026 Österreich Prognose
5.1 🇦🇹 Hat Österreich Chancen auf den Titel bei der WM 2026?
Bei der Österreich WM 2026 Vorhersage der Wettanbieter gehört die ÖFB-Elf nicht zu den Favoriten auf den Titel. Der österreichische Kader ist deutlich schwächer als Frankreich, Spanien oder England, sodass die Chancen auf den Titelgewinn gering einzustufen sind. Ab der K.O.-Phase ist zwar immer eine Überraschung möglich, doch müsste Österreich gleich mehrere Top-Teams ausschalten, um die Fußball-Weltmeisterschaft zu gewinnen.
5.2 🏟️ Was sind die minimalen Erwartungen der Fans für Österreich bei dem Turnier?
Titelhoffnungen machen sich nur die wenigsten österreichischen Fans, doch das Erreichen der K.O.-Phase ist das Minimalziel. Lediglich eine Gruppe mit sehr starken Gegnern könnte die Enttäuschung über ein Aus in der Gruppenphase verringern. Ab der K.O.-Phase gibt es jedoch keine großen Erwartungen mehr, denn Österreich kann schnell auf einen Top-Favoriten bei der WM treffen.
5.3 ⚽ Wer sind die Schlüsselspieler für die WM 26 bei Österreich?
Zu den Schlüsselspielern gehören unter anderem Kapitän Alaba, Laimer, Arnautovic, Sabitzer und Baumgartner. In allen Mannschaftsteilen kann Österreich auf erfahrene Spieler setzen. Für die WM 2026 Österreich Prognose ist es wichtig, dass diese Spieler bis zum Turnier fit bleiben.
WM 2026 Österreich Prognose
Die ÖFB-Elf sammelt in der Qualifikation fleißig Punkte und wir werfen in der WM 2026 Österreich Prognose jetzt schon einen Blick auf das Turnier in Kanada, Mexiko und den USA. Wir schauen uns die Erwartungen von Fans und Experten sowie die aktuelle Form der ÖFB-Elf an.
Außerdem beleuchten wir das Thema Taktik und die Strategien von Trainer Rangnick. Vor dem abschließenden Fazit präsentieren wir den voraussichtlichen Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026.
Inhalt
1. Wie weit kommt Österreich bei der WM 2026?
Am interessantesten für Fans und Wettfreunde ist bei der Österreich WM 26 Vorhersage, wie weit die ÖFB-Elf bei dem Turnier kommt. Da die WM-Qualifikation noch läuft, stehen die Gruppen der Fußball-Weltmeisterschaft bisher nicht fest. Generell ist jedoch nicht unwahrscheinlich, dass die Österreicher in der Gruppe auf einen Top-Gegner treffen.
Bei den Österreich WM 2026 Erwartungen der Fans ist das Erreichen des Sechzehntelfinales allerdings praktisch Pflicht. Ein Ausscheiden in der Gruppenphase bei dem Turnier wäre sehr enttäuschend. Die weitere Österreich Nationalmannschaft WM 2026 Prognose in der K.O.-Phase hängt dann vor allem von den Gegnern ab.
Trifft man früh auf Spanien, Frankreich oder andere Favoriten, kann für die Österreicher schnell Schluss sein. Generell ist auch mit Losglück zu erwarten, dass die Österreich bei WM 2026 Titelchance praktisch bei Null liegt. Der Kader von Österreich ist zu schwach, um realistisch um den Titel bei der Fußball-Weltmeisterschaft mitzuspielen. Für mehr Prognosen zur WM schauen Sie sich unsere WM 2026 KI Wetten Vorhersage an.
2. Österreich in der WM 2026 Analyse
2.1 Aktuelle Form von Österreich
Blickt man für den Österreich WM 2026 Ausblick auf die aktuelle Form des ÖFB, gibt es gute und schlechte Nachrichten. So kann das Alpenland gegen kleinere Mannschaften fast immer überzeugen und hat dadurch in der UEFA Nations League 2024 oder bei der WM-Qualifikation in diesem Jahr konstant Punkte gesammelt.
In Gruppe H mit Bosnien, Rumänien, San Marino und Zypern liegt man souverän an der Spitze. Die unnötige Niederlage gegen Rumänien ist allerdings ein kleiner Wermutstropfen. In entscheidenden Spielen konnte Trainer Rangnick die Österreicher hingegen selten zum Sieg führen. So verlor man in der Relegation für die UEFA Nations League gegen Serbien und schied im Achtelfinale der Fußball-EM 2024 gegen die Türkei aus.
Diese Partien waren keine Pflichtsiege, aber es zeigt sich, dass die Österreicher nicht zu den Top-Teams zählen. Die guten Ergebnisse gegen kleinere Länder machen bei der Österreich WM 26 Prognose Hoffnung, dass man die Gruppenphase übersteht. Danach kann man theoretisch gegen große Gegner überraschen, doch gegen Frankreich, Spanien und Co. ist man immer Außenseiter.
2.2 So wird Österreich taktisch spielen
Die Österreich WM 2026 Prognose für die Taktik bei dem Turnier lässt sich noch nicht sicher vorhersagen, denn Trainer Rangnick hat in der WM-Qualifikation einiges ausprobiert. Neben einem Einmann-Sturm mit Gregoritsch oder Arnautovic traten die Österreicher gegen kleinere Länder auch mit einem Doppelsturm der beiden Angreifer an.
Während der Gruppenphase könnte dies eine offensive Taktik sein, um defensive Gegner zu knacken. In der Offensive sind auch Baumgartner, Sabitzer und Schmid fast sicher gesetzt. Abzuwarten bleibt allerdings, wie viele offensive Spieler Rangnick gegen Top-Teams aufstellt.
Für die Absicherung im Mittelfeld bei der Fußballweltmeisterschaft sind voraussichtlich Seiwald und Laimer bei den Österreichern zuständig. Mit Schlager wäre auch ein defensiveres Dreier-Mittelfeld gegen starke Gegner möglich.
In der Defensive wird Rangnick fast sicher auf eine Viererkette setzen. Experimente mit der Dreierkette gab es in der WM-Qualifikation nicht. Interessant wird noch, ob Österreich mit Laimer einen Mittelfeldspieler auf die Rechtsverteidigerposition zieht. Auf der rechten Seite fehlt es an Außenverteidigeroptionen für Rangnick. Mehr Analysen finden Sie bei unserer WM 2026 Tipphilfe.
Wettanbieter für die WM 2026
3. Der österreichische Kader für die Fußball-WM 2026
Die größte Gruppe im österreichischen Kader nehmen Bundesliga-Legionäre ein. Bei der WM 2026 Österreich Vorhersage für die Nominierungen sind Laimer, Seiwald, Schmid, Wimmer, Baumgartner und Sabitzer fast sicher gesetzt. Auch Kapitän Alaba sowie die Offensivspieler Arnautovic und Gregoritsch sind praktisch sicher dabei.
Im Tor ist Alexander Schlager von RB Salzburg bei Österreich die Nummer 1 für die WM 26. In zweiter Reihe wurden von Rangnick unter anderem Pentz, Lawal oder Polster bisher nominiert. Als Stammkeeper gilt jedoch klar Schlager, der für das Turnier fest eingeplant ist.
In der Defensive ist die Rückkehr von Kapitän Alaba wichtig für die Chancen von Österreich bei der Fußball-WM. Der Abwehrspieler von Real Madrid kommt von einem Meniskusriss zurück und soll auch bei der ÖFB-Elf die Defensive dirigieren. Abzuwarten bleibt zwar, wie viel Einsatzzeiten Alaba bei Real erhält, doch der Kapitän wird wohl auf jeden Fall zur WM mitkommen.
Alaba soll mit Lienhart die Innenverteidigung bilden, während Mwene als Linksverteidiger eingesetzt wird. Als Rechtsverteidiger hat Rangnick bislang unter anderem Laimer, Wimmer und Posch getestet, sodass hier die Spieler je nach Gegner wechseln könnten.
Im Mittelfeld wird Laimer den Ton angeben, wenn der Bayern-Spieler nicht als Rechtsverteidiger eingesetzt wird. Bei den Österreich WM 2026 Stärken & Schwächen schneidet das Mittelfeld allerdings gut ab, sodass der ÖFB auch ohne Laimer in der Mitte auf starke Spieler zurückgreifen kann. Hier kommen Seiwald und Schlager ins Spiel, die bei der Fußballweltmeisterschaft fast sicher dabei sind.
Für Kreativität in der Offensive sind unter anderem Baumgartner, Sabitzer und Wimmer eingeplant. Arnautovic und Gregoritsch bilden bei der Nationalmannschaft WM 2026 Österreich Prognose voraussichtlich den Sturm. Ob als Zweiersturm oder als Mittelstürmer mit hängender Spitze hängt von den Gegnern ab. Wenn Sie Übrigens auf Österreich bei der WM setzten möchten schauen Sie sich vorher den bet365 Angebotscode an. Dieser bietet Ihnen einen Umfangreichen Anmeldebonus.
4. Fazit für die Österreich Prognose bei der WM 2026
Ähnlich wie bei der Schweiz sind auch die Titelchancen von Österreich gering. Bei Fans, Experten und Wettanbietern werden der ÖFB-Elf nur Außenseiterchancen eingeräumt. Positiv sind bei Österreich die Erfahrung von „Taktikfuchs“ Rangnick sowie die internationale Erfahrung von Veteranen wie Alaba oder Sabitzer einzuschätzen.
Negativ ist die fehlende Breite bei Österreich, die bei Verletzungen von Schlüsselspielern schnell zum Problem werden kann. Nicht optimal ist auch der Einsatz von Laimer als Rechtsverteidiger, statt den Bayern-Spieler im Mittelfeld einzuplanen.
Zudem fehlt es dem Kader an Fußballern auf höchstem Niveau, wie sie bei vielen Top-Nationen zu finden sind. Deshalb ist die ÖFB-Elf bei der WM 2026 Österreich Prognose zu Recht kein Titelkandidat, könnte allerdings manche Gegner überraschen. Für mehr Sport schauen Sie sich unsere Sport Highlights zum Wetten an.
4.1 Übersicht der Österreich WM 2026 Stärken & Schwächen:
5. FAQ für die WM 2026 Österreich Prognose
5.1 🇦🇹 Hat Österreich Chancen auf den Titel bei der WM 2026?
Bei der Österreich WM 2026 Vorhersage der Wettanbieter gehört die ÖFB-Elf nicht zu den Favoriten auf den Titel. Der österreichische Kader ist deutlich schwächer als Frankreich, Spanien oder England, sodass die Chancen auf den Titelgewinn gering einzustufen sind. Ab der K.O.-Phase ist zwar immer eine Überraschung möglich, doch müsste Österreich gleich mehrere Top-Teams ausschalten, um die Fußball-Weltmeisterschaft zu gewinnen.
5.2 🏟️ Was sind die minimalen Erwartungen der Fans für Österreich bei dem Turnier?
Titelhoffnungen machen sich nur die wenigsten österreichischen Fans, doch das Erreichen der K.O.-Phase ist das Minimalziel. Lediglich eine Gruppe mit sehr starken Gegnern könnte die Enttäuschung über ein Aus in der Gruppenphase verringern. Ab der K.O.-Phase gibt es jedoch keine großen Erwartungen mehr, denn Österreich kann schnell auf einen Top-Favoriten bei der WM treffen.
5.3 ⚽ Wer sind die Schlüsselspieler für die WM 26 bei Österreich?
Zu den Schlüsselspielern gehören unter anderem Kapitän Alaba, Laimer, Arnautovic, Sabitzer und Baumgartner. In allen Mannschaftsteilen kann Österreich auf erfahrene Spieler setzen. Für die WM 2026 Österreich Prognose ist es wichtig, dass diese Spieler bis zum Turnier fit bleiben.