Value Wetten erklärt

von Markus Schmitt von
Value Wetten erklärt

1. Was sind Value Wetten?

Bei Value-Wetten handelt es sich um Wett-Tipps, die einen positiven Erwartungswert besitzen und langfristig Gewinne erzielen. Das bedeutet, wenn Sie 1000-mal die gleiche Value-Bet platzieren, gewinnen Sie fast garantiert. Für das Value Wetten berechnen werfen Sie einen Blick auf die Quoten der Buchmacher für ein Event und überlegen sich anschließend Ihre eigenen Wahrscheinlichkeiten.

Sind Sie der Meinung, dass die Wahrscheinlichkeit für einen bestimmten Wettausgang höher als von den Wettanbietern eingeschätzt ist, handelt es sich um eine Value-Wette und Sie können langfristig von hohen Gewinnchancen profitieren.

2. Mathematisches Prinzip hinter Value Wetten

Die Strategie für Value Wetten Sportwetten basiert zwar auf Ihrer persönlichen Einschätzung für Wahrscheinlichkeiten, wird jedoch mathematisch berechnet. Die Value Wetten Strategie wird so objektiv wie möglich kalkuliert, damit das Ergebnis realistisch ausfällt.

Die Einstufung einer Value Bet können Sie mit einer Expected-Value-Formel (EV) überprüfen. Gehen wir davon aus, dass Sie bei einem Fußballspiel mit 50 % Wahrscheinlichkeit von einem Sieg von Team A ausgehen. Bei den Buchmachern werden für einen Sieg von Team A Quoten von 2,50 ausgezahlt. Nehmen Sie diese Werte zum Quoten berechnen nun in die folgende Formel:

  • Eigene Wahrscheinlichkeit x Buchmacher-Wettquote = EV
  • 0,50 x 2,50 = 1,25

Wenn die EV-Summe über einem Wert von 1 liegt, handelt es sich um Valuebets. Je höher der positive Erwartungswert, desto besser sind Ihre Aussichten, mit dem Wett-Tipp Geld zu verdienen. Vorsicht ist bei einem EV nahe 1 geboten, denn in diesem Fall muss Ihre eigene Wahrscheinlichkeit praktisch zu 100 % korrekt sein, damit der Tipp als Value-Wette zählt. Deshalb sollten Sie für das Wettquote berechnen möglichst einen EV-Wert auswählen, der ein Stück über 1 liegt. Komplett kostenlos können Sie übrigens an unserem Finde das Glückssymbol Wettbewerb Teilnehmen und tolle Preise gewinnen.

Nutzen Sie unseren Value Wetten Guide bei Betano
Ohne Einzahlung
Höchster auf dem Markt verfügbarer Bonus
20€ Gratiswette ohne Einzahlung

3. So findet man echte Value Bets

3.1 Eigene Einschätzung vs. Quoten der Buchmacher

Der wichtigste Faktor für die Erstellung von Value Bets ist Ihre persönliche Einschätzung der Gewinnwahrscheinlichkeiten. Je besser Sie sich mit einer Sportart auskennen und je mehr Informationen Sie über ein Event besitzen, desto besser sind Ihre eigenen aufgestellten Wahrscheinlichkeiten.

Für Value Wetten ist es wichtig, dass Sie sich intensiv mit Sportwetten beschäftigen und die Wettquoten Erklärung kennen. Das Ziel bei Value Betting ist das Gewinnen gegen Buchmacher, die über Tausende von Statistiken und Daten verfügen. Wenn Sie die Wahrscheinlichkeit für einen Wettausgang höher einschätzen als der Wettanbieter, können Sie mit einer Value-Wette Gewinne erzielen.

3.2 Der Umgang mit Wahrscheinlichkeiten

Unverzichtbar für Value Wetten heute ist die Kalkulation von Wahrscheinlichkeiten. Sie müssen bewerten, wie wahrscheinlich das Eintreffen eines bestimmten Wettausgangs ist. Während Sie für die Einschätzung Ihrer eigenen Wahrscheinlichkeit auf Ihr Wissen über die Sportart zurückgreifen, können Sie die Wahrscheinlichkeit der Buchmacher einfach über die angegebenen Quoten mit der folgenden Formel errechnen:

  • 1 / Quote = Wahrscheinlichkeit

Erwähnung findet bei Value Wetten auch die Kelly-Formel. Bei der Formel handelt es sich um komplexere Mathematik, die einen Hinweis darauf geben soll, welchen Anteil der Bankroll Sie setzen können.

  • K= Q*W-1 / Q-1

Bei unserem Beispiel entspricht f dem Anteil der Bankroll, den Sie anhand der Wahrscheinlichkeiten setzen können. Die Variable x ist die aktuelle Quote des Wettanbieters und die Variable y entspricht der geschätzten Gewinnwahrscheinlichkeit.

Haben Sie die Formel mit Ihren Werten ausgefüllt, erhalten Sie einen Prozentanteil der Bankroll, den Sie für diesen Wett-Tipp setzen können. Es ist allerdings auch bei der Kelly-Formel zu empfehlen, lieber etwas konservativer beim Bankrollmanagement zu sein.

3.3 Beispiel für Value-Wette im Fußball

Nachdem wir in der Theorie Value Wetten erklärt haben, möchten wir uns kurz ein mögliches Beispiel im Fußball anschauen. Wir nehmen an, dass der FC Bayern München in der Bundesliga zu Hause gegen den VfL Wolfsburg antritt. Die „Wölfe“ gelten mit Quoten von 10.00 bei Wettanbietern wie Betano oder bet365 als deutlicher Außenseiter in der Allianz-Arena, was einer Siegwahrscheinlichkeit von 10 % entspricht.

Bei den Bayern fallen allerdings einige Schlüsselspieler aus und der Trainer steht aufgrund mehrerer Punkteverluste in den letzten Partien in der Kritik. Sie gehen also davon aus, dass die Siegchancen von Wolfsburg bei mindestens 15 % stehen und vom Buchmacher bei den Quoten nicht richtig eingepreist wurden.

Gemäß der EV-Formel 0,15 x 10,00 entspricht dies einem Erwartungswert von 1,50, der deutlich über 1 liegt. Bei Ihrem Wett-Tipp handelt es sich um eine klare Value-Wette, wenn Ihre Siegwahrscheinlichkeit der „Wölfe“ nahe an der Realität liegt. Dieses Konzept können Sie für das Value Wetten berechnen sowohl im Fußball als auch bei anderen Sportarten nutzen. Möchten Sie das gelernte direkt anwenden? Nutzen Sie unseren Betano Promo Code für einen Bonus.

Die besten Anbieter für Value Wetten

Betano
Betano
Bonus Sportwetten
Bonus 100% bis zu 80€ + 20€ Gratiswette
Promo-Code
bet365
bet365
Bonus Sportwetten
Bonus bis zu €100 in Wett-Credits (25€ in Lichtenstein)

4. Warum Value Betting langfristig erfolgreicher ist als normale Wetten

4.1 Vergleich: Bauchgefühl vs. Strategisches Wetten

Warum sollte man Value Wetten finden, statt sich nur auf das eigene Bauchgefühl zu verlassen? Auf das Bauchgefühl zu hören, bedeutet auch, sich von Emotionen und Gefühlen zu verleiten lassen. Wer tippt schon gerne darauf, dass seine Lieblingsmannschaft verliert oder der ungeliebte Rivale einen Titel gewinnt? Tippen Sie nach Gefühl bei Sportwetten, können Sie die Kalkulationen der Buchmacher und die angebotenen Wettquoten langfristig nicht schlagen.

Anders sieht es hingegen aus, wenn Sie auf strategisches Wetten setzen. In diesem Fall denken Sie mehr über die Gewinnwahrscheinlichkeiten nach, berücksichtigen Verletzungen oder die aktuelle Form. Sie nutzen Fehler der Buchmacher aus, die nach Ihrer Einschätzung nach falsche Quoten berechnen und dadurch die Chance für Value Bets ermöglichen. Sie verfolgen eine erfolgversprechende Strategie mit positivem langfristigen Erwartungswert. Dadurch haben Sie deutlich bessere Chancen, dauerhaft mit Ihren Wett-Tipps Geld zu gewinnen. Zum Testen können Sie auch an unserer Kostenlosen Tipp Liga Teilnehmen und Wetten lernen.

4.2 Bankroll Management bei Value Wetten

Wichtig bleibt bei Value Wetten mit positivem Erwartungswert das Bankroll-Management. Selbst bei einer Value Bet können Sie falschliegen und Ihren Einsatz verlieren. Kurzfristig ist es auch mit einer ausgeklügelten Value Wetten Strategie möglich, Geld zu verlieren. Passen Sie Ihre Einsätze deshalb an Ihre Bankroll an, damit Sie selbst nach einem verlorenen Tipp weiterhin auf lukrative Value Bets setzen können.

5. Die größten Fehler beim Value Betting

5.1 Falsche Interpretation der Quoten

Zu den größten Fehlern beim Value Betting gehört die falsche Interpretation der Quoten. Sie müssen in der Lage sein, die Quoten der Buchmacher in eine Wahrscheinlichkeit für den Wettausgang umzuwandeln. Am einfachsten ist die folgende Formel:

  • 1 / Quote = Wahrscheinlichkeit

Sie müssen wissen, welche Wahrscheinlichkeit die Buchmacher einem Wettausgang zurechnen, um dies mit Ihrer eigenen Wahrscheinlichkeit zu vergleichen.

5.2 Fehlende Informationen für die eigene Einschätzung

Ein weiterer Fehler ist die fehlende Recherche, bevor Sie Ihre eigenen Gewinnwahrscheinlichkeiten berechnen. Wenn Sie ohne Statistik wetten, nicht auf die aktuelle Form beachten oder Verletzungen von Schlüsselspielern berücksichtigen, wird die Gewinnwahrscheinlichkeit verzerrt und entspricht nicht der Realität.

5.3 Emotionen sollten für Value-Betting keine Rolle spielen

Value Betting ist eine Strategie, die in vielen Teilen von Mathematik und Statistiken geprägt ist. Auf emotionale Entscheidungen sollten Sie bei Value Wetten praktisch immer verzichten. Auf Ihr Lieblingsteam sollten Sie bei der Value Wetten Strategie nur tippen, wenn ein positiver Erwartungswert vorliegt. Übrigens können Sie sich mit unseren bet365 Angebotscode anmelden und mit dem Bonus direkt in die Value Wetten starten.

6. Diese Buchmacher eignen sich besonders für Value Wetten

Für das Wettquoten berechnen bei Value Bets sollten Sie sich für einen Buchmacher mit Top Quoten entscheiden. Eine sehr gute Wahl für Value Wetten ist zum Beispiel der Wettanbieter bet365, der mit einer großen Auswahl von Sportwetten und starken Odds punktet. Werfen Sie außerdem einen Blick auf die Quoten bei dem Wettbüro Betano, um keine Value Wetten Bundesliga, Champions League oder lukrative Wett-Tipps in anderen Sportarten zu verpassen.

Die Buchmacher Betano und bet365 punkten nicht nur mit einer deutschen Lizenz für legale Wett-Tipps, sondern bieten ebenfalls attraktive Bonusangebote für Neukunden. Nutzen Sie unseren Promo Code bei den Wettbüros, um sich einen umfangreichen Neukundenbonus zu sichern. Durch die große Auswahl von Wettvarianten fällt es Ihnen einfach lukrative Wett-Tipps auszusuchen, nachdem wir Value Wetten erklärt haben. Oder Sie nehmen an unserem Bundesliga Tippspiel kostenlos mit Preisen teil.

7. FAQ für Value Wetten erklärt 2025:

7.1 🤔 Was ist eine Value-Wette?

Ein Tipp gilt als Value-Wette, wenn die eingeschätzte Wahrscheinlichkeit für einen Wettausgang höher liegt als die Quoten des Wettanbieters. Es wird angenommen, dass die Odds zu hoch sind und die Wette auf lange Sicht einen Gewinn erzielt.

7.2 🧐 Wie berechne ich, ob ein Wett-Tipp als Value-Wette zählt?

Für das Value Wetten berechnen können Sie die folgende EV-Formel nutzen: "Eigene Wahrscheinlichkeit x Buchmacher-Wettquote = EV". Füllen Sie die Variablen mit Ihren Werten für ein Event aus. Es handelt es sich um eine Value-Bet, wenn der EV-Wert auf der rechten Seite größer als 1 ist.

7.3 💰 Gewinnen Value-Wetten immer?

Nein, auch bei einer Value-Wette können Sie Geld verlieren. Es wird lediglich angenommen, dass Sie langfristig Geld gewinnen, wenn Sie auf Value Betting setzen.

7.4 ⚽ Wo findet man die besten Value-Wetten?

Für die besten Value-Wetten sollten Sie die Odds bei seriösen Wettanbietern überprüfen. Sehr gute Wettquoten können Sie unter anderem bei den Wettbüros bet365 und Betano entdecken, die durch eine deutsche Lizenz legale Sportwetten anbieten. So finden Sie schnell interessante Wett-Tipps, nachdem wir die Value Wetten erklärt 2025 haben.

kommentieren ValueWettenErklärt
Kommentare (0)
Verantwortungsvolles Spielen 18+