Die aktuellen ESC 2021 Wettquoten zeigen bisher drei Nationen als Favoriten. Der Buchmacher 1XBIT bietet aktuell eine ESC Wettquote für Bulgarien von 8.50, für Litauen von 8.90 und für Island von 9.50. Schweden folgt auf dem vierten Rang mit einer ESC 2021 Wettquote von 10.00.
Die ESC 2021 Wettquoten sind für Wettfreunde eine gelungene Abwechslung von Basketball oder Fußball Wetten und bieten interessante Odds. Die bekannten Details zum Musik-Event vom 18. bis 22. Mai in Rotterdam und Tipps für lukrative Eurovision Song Contest Wetten stellen wir Ihnen in diesem Artikel näher vor.
1. ESC 2021 Wettquoten vom Corona-Virus überschattet
Die diesjährige Ausgabe des Wettbewerbs wird immer noch vom Corona-Virus überschattet, so dass bisher nur wenige Details feststehen. Klar ist jedoch, dass das Event vom 18. bis 22. Mai in der Ahoy-Arena in Rotterdam in den Niederlanden stattfindet. Sietse Bakker, die ausführende Produzentin der Show erklärt in einem Interview, dass die Show mit einigen Einschränkungen auf jeden Fall stattfinden wird.
Unser Ziel ist Szenario B: eine Ausgabe des Eurovision Song Contest mit anderthalb Metern Abstand und mit strengen Coronamaßnahmen, bei denen alle 41 Künstler in Rotterdam Ahoy auftreten können. Ob die Öffentlichkeit an den Shows und Aktivitäten in der Gastgeberstadt Rotterdam teilnehmen kann, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. - Sietse Bakker, Executive Producer ESC (aus dem englischen Übersetzt)
Im ersten und zweiten Halbfinale streitet sich der Großteil der Länder um den Einzug in das Finale, bevor schließlich der große Sieger am letzten Abend ermittelt wird. Die ESC 2021 Wettquoten bei den Wettanbietern sind bisher gemischt, denn einige der Interpreten stehen noch nicht fest, während für manche Länder die Teilnehmer aus dem Vorjahr antreten.
Daher gibt es bislang nur Siegwetten auf den Eurovision Song Contest, die sich vor allem nach den Platzierungen in der Vergangenheit richten. Das erschwert auf der einen Seite eine zuverlässige Prognose, bietet aber auch lukrative Wettquoten auf Außenseiter.
Seit 1956 wird der Eurovision Song Contest jährlich ausgerichtet und wurde bis zur Jahrtausendwende in Deutschland noch unter dem Namen Grand Prix Eurovision de la Chanson vermarktet.
Lediglich ein Mal fand der Musikwettbewerb in all den Jahren nicht statt, denn die vergangene Ausgabe 2020 musste aufgrund der Corona-Krise ausfallen. In der Historie des Wettbewerbs konnte vor allem Irland mit vielen Beiträgen überzeugen und den ESC bereits sieben Mal gewinnen. Auch Schweden, Großbritannien, Frankreich, Niederlande oder Luxemburg landeten mindestens fünf Mal auf dem ersten Platz und gehören fast jedes Jahr zu den Favoriten.
Die Popularität des Eurovision Song Contest ist so groß, dass sich vor kurzem sogar Australien den Teilnehmern angeschlossen hat und einen Beitrag zu dem Event entsendet.
3. Welche Künstler haben Chancen auf den Sieg des Eurovision Song Contest 2021?
Mit vielen Interpreten, die noch nicht feststehen, werden Wetten zu den Favoriten bisher nicht bei allen Wettanbietern angeboten. Für Wett Tipps können Sie aktuell vor allem auf Siegwetten setzen und den späteren Gewinner des Musikwettbewerbs vorhersagen.
Als Favoriten bei den Buchmachern gelten derzeit unter anderem Island, Bulgarien oder Frankreich, denen gute Chancen auf das Podest ausgerechnet werden. Deutlich höhere ESC 2021 Wettquoten werden hingegen auf Deutschland, Spanien oder den Gastgeber Niederlande angeboten, die als Außenseiter betrachtet werden.
Bei den Quoten kann es noch größere Verschiebungen geben, sobald alle Interpreten der einzelnen Länder bekanntgegeben wurden. Einen kleinen Vorteil haben die untenstehenden sechs Teilnehmer, die fest im Finale stehen und nicht den Weg über das Halbfinale gehen müssen.
Diese Länder stehen sicher im Finale:
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Niederlande
Spanien
4. Deutschlands Chancen für den Wettbewerb
Deutschland muss nicht im Halbfinale antreten, sondern darf sich über einen Platz im Finale freuen. Statt der Auswahl durch einen Vorentscheid für den deutschen Beitrag hat eine Jury den Künstler für Rotterdam bereits ausgewählt, aber das Ergebnis noch nicht verkündet. Dabei möchte Deutschland vor allem vermeiden, erneut auf dem letzten oder vorletzten Platz zu landen. Dies ist den angetretenen Interpreten gleich in vier der letzten fünf Jahre geglückt und die Bilanz wurde lediglich von Michael Schulte mit dem vierten Platz 2018 etwas ausgebessert.
Entsprechend sind die ESC 2021 Wettquoten für Wett Tipps auf Deutschland als Sieger recht hoch, denn die Statistik spricht nicht für die Beiträge der Bundesrepublik. Dies bedeutet aber auch, dass Sie hohe Quoten erhalten, falls der deutsche Beitrag gute Bewertungen von den europäischen Nachbarn erhält.
5. So finden Sie den besten Buchmacher für ESC Wetten
Möchten Sie selbst die aktuellen ESC 2021 Wettquoten nutzen, werden Sie bei vielen Buchmachern fündig.
So wird zum Beispiel der Online Wettanbieter Bet365 neben Fußball Wetten dieses Jahr sehr wahrscheinlich auch Wettquoten für den Eurovision Song Contest bereitstellen.
Ähnliches gilt für den Bookie William Hill, bei dem Wettfreunde wohl ebenfalls eine lukrative ESC Wettquote entdecken können.
Abrunden können Sie den Quoten Vergleich mit dem Wettbüro Bet at Home, das aktuelle Wettquoten für fast jede Sportart anbietet, weshalb der Eurovision Song Contest bestimmt keine Ausnahme darstellt.
Achten Sie bei der Auswahl für den richtigen Wettanbieter aber nicht nur auf hohe Wettquoten, sondern bedenken Sie die Möglichkeit von attraktiven Boni für Neukunden. Dadurch können Sie mit ESC Wetten gleich hohe Gutscheine oder Gratiswetten freispielen, die mögliche Gewinne weiter erhöhen.
Nutzen Sie dafür bei der Anmeldung die Bonuscodes von Johnnybet, um exklusive Angebote für viele Buchmacher zu erhalten. Die entsprechenden Promocodes finden Sie unseren Artikeln zu den Wettanbietern, die immer den besten aktuellen Gutschein vorstellen.
Bei Wetten auf den Eurovision Song Contest sind vor allem Siegwetten sehr beliebt, bei denen Sie bei einem Sportwetten Anbieter darauf tippen, welcher Künstler den Wettbewerb gewinnt.
Im Gegensatz zu Sportarten wie Fußball oder Tennis ist es jedoch deutlich schwieriger bei ESC Wetten, eine Vorhersage für den Sieger aufzustellen. Denn insgesamt 26 Länder werden am Finale teilnehmen und um den ersten Platz kämpfen.
Zwar können Sie einen Blick auf die Favoriten der Experten werfen und auf einen favorisierten Musik-Act wetten, aber dafür erhalten Sie oft nur geringe ESC 2021 Wettquoten, die das Risiko einer falschen Wette nicht aufwiegen.
Stattdessen können Sie Ihre Wettstrategien an Profi Wett-Tipps ausrichten und nicht auf reine Siegwetten für das Finale setzen. So bieten viele Wettanbieter die Möglichkeit an, dass Sie eine Prognose abgeben, wer im Halbfinale gewinnt oder ausscheidet. Oder Sie setzen bei ESC Wetten darauf, dass ein Interpret mindestens in den Top 3 landet.
Bei diesen Varianten von Sportwetten für den Eurovision Song Contest erhalten Sie häufig die besten Wettquoten, aber müssen die größere Verlustgefahr bedenken. Wenn Sie eine möglichst verlässliche Analyse aufstellen möchten, sollten Sie abwarten, bis alle Beiträge der teilnehmenden Länder feststehen. Besonders gute Wettquoten können Sie allerdings erhalten, wenn Sie jetzt bereits einen korrekten Wettschein abgeben.
Im Gegensatz zur Bundesliga und anderen Sportarten wird der ESC 2021 im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein, so dass Sie Ihre Wetten auf den Musikwettbewerb kostenlos verfolgen können.
Als Übertragungspartner werden wahrscheinlich erneut die Kanäle One und DasErste agieren, die den Musikwettbewerb in der Vergangenheit ausgestrahlt haben. Auch im Internet auf der Website des Ersten wird das Event wohl live und in voller Länge zu sehen sein.
8. ESC 2021 Live Stream kostenlos verfügbar?
Wenn Sie den Eurovision Song Contest lieber am Smartphone oder Computer verfolgen, sollten Sie die Programmpläne der Buchmacher wie Bet365 überprüfen. Dort werden viele Sportveranstaltungen gezeigt und auch der Musikwettbewerb ist aufgrund seiner Beliebtheit mit Sicherheit interessant.
Eine sichere Ausstrahlung bei den Bookies wurde allerdings noch nicht bekanntgegeben, so dass Sie die Terminkalender der Online Wettanbieter im Auge behalten müssen. Vielleicht können Sie den Eurovision Song Contest Live Stream für Wetten in letzter Minute nutzen und auf lukrative ESC 2021 Wettquoten bei laufender Übertragung setzen.
ESC 2021 Wettquoten
von JohnnyBet vonDie aktuellen ESC 2021 Wettquoten zeigen bisher drei Nationen als Favoriten. Der Buchmacher 1XBIT bietet aktuell eine ESC Wettquote für Bulgarien von 8.50, für Litauen von 8.90 und für Island von 9.50. Schweden folgt auf dem vierten Rang mit einer ESC 2021 Wettquote von 10.00.
Aktuelle ESC 2021 Wettquoten
Die ESC 2021 Wettquoten sind für Wettfreunde eine gelungene Abwechslung von Basketball oder Fußball Wetten und bieten interessante Odds. Die bekannten Details zum Musik-Event vom 18. bis 22. Mai in Rotterdam und Tipps für lukrative Eurovision Song Contest Wetten stellen wir Ihnen in diesem Artikel näher vor.
INHALT
1. ESC 2021 Wettquoten vom Corona-Virus überschattet
Die diesjährige Ausgabe des Wettbewerbs wird immer noch vom Corona-Virus überschattet, so dass bisher nur wenige Details feststehen. Klar ist jedoch, dass das Event vom 18. bis 22. Mai in der Ahoy-Arena in Rotterdam in den Niederlanden stattfindet. Sietse Bakker, die ausführende Produzentin der Show erklärt in einem Interview, dass die Show mit einigen Einschränkungen auf jeden Fall stattfinden wird.
Im ersten und zweiten Halbfinale streitet sich der Großteil der Länder um den Einzug in das Finale, bevor schließlich der große Sieger am letzten Abend ermittelt wird. Die ESC 2021 Wettquoten bei den Wettanbietern sind bisher gemischt, denn einige der Interpreten stehen noch nicht fest, während für manche Länder die Teilnehmer aus dem Vorjahr antreten.
Daher gibt es bislang nur Siegwetten auf den Eurovision Song Contest, die sich vor allem nach den Platzierungen in der Vergangenheit richten. Das erschwert auf der einen Seite eine zuverlässige Prognose, bietet aber auch lukrative Wettquoten auf Außenseiter.
2. Lange Historie des Musikwettbewerbs
Seit 1956 wird der Eurovision Song Contest jährlich ausgerichtet und wurde bis zur Jahrtausendwende in Deutschland noch unter dem Namen Grand Prix Eurovision de la Chanson vermarktet.
Lediglich ein Mal fand der Musikwettbewerb in all den Jahren nicht statt, denn die vergangene Ausgabe 2020 musste aufgrund der Corona-Krise ausfallen. In der Historie des Wettbewerbs konnte vor allem Irland mit vielen Beiträgen überzeugen und den ESC bereits sieben Mal gewinnen. Auch Schweden, Großbritannien, Frankreich, Niederlande oder Luxemburg landeten mindestens fünf Mal auf dem ersten Platz und gehören fast jedes Jahr zu den Favoriten.
Die Popularität des Eurovision Song Contest ist so groß, dass sich vor kurzem sogar Australien den Teilnehmern angeschlossen hat und einen Beitrag zu dem Event entsendet.
3. Welche Künstler haben Chancen auf den Sieg des Eurovision Song Contest 2021?
Mit vielen Interpreten, die noch nicht feststehen, werden Wetten zu den Favoriten bisher nicht bei allen Wettanbietern angeboten. Für Wett Tipps können Sie aktuell vor allem auf Siegwetten setzen und den späteren Gewinner des Musikwettbewerbs vorhersagen.
Als Favoriten bei den Buchmachern gelten derzeit unter anderem Island, Bulgarien oder Frankreich, denen gute Chancen auf das Podest ausgerechnet werden. Deutlich höhere ESC 2021 Wettquoten werden hingegen auf Deutschland, Spanien oder den Gastgeber Niederlande angeboten, die als Außenseiter betrachtet werden.
Bei den Quoten kann es noch größere Verschiebungen geben, sobald alle Interpreten der einzelnen Länder bekanntgegeben wurden. Einen kleinen Vorteil haben die untenstehenden sechs Teilnehmer, die fest im Finale stehen und nicht den Weg über das Halbfinale gehen müssen.
Diese Länder stehen sicher im Finale:
4. Deutschlands Chancen für den Wettbewerb
Deutschland muss nicht im Halbfinale antreten, sondern darf sich über einen Platz im Finale freuen. Statt der Auswahl durch einen Vorentscheid für den deutschen Beitrag hat eine Jury den Künstler für Rotterdam bereits ausgewählt, aber das Ergebnis noch nicht verkündet. Dabei möchte Deutschland vor allem vermeiden, erneut auf dem letzten oder vorletzten Platz zu landen. Dies ist den angetretenen Interpreten gleich in vier der letzten fünf Jahre geglückt und die Bilanz wurde lediglich von Michael Schulte mit dem vierten Platz 2018 etwas ausgebessert.
Entsprechend sind die ESC 2021 Wettquoten für Wett Tipps auf Deutschland als Sieger recht hoch, denn die Statistik spricht nicht für die Beiträge der Bundesrepublik. Dies bedeutet aber auch, dass Sie hohe Quoten erhalten, falls der deutsche Beitrag gute Bewertungen von den europäischen Nachbarn erhält.
5. So finden Sie den besten Buchmacher für ESC Wetten
Möchten Sie selbst die aktuellen ESC 2021 Wettquoten nutzen, werden Sie bei vielen Buchmachern fündig.
So wird zum Beispiel der Online Wettanbieter Bet365 neben Fußball Wetten dieses Jahr sehr wahrscheinlich auch Wettquoten für den Eurovision Song Contest bereitstellen.
Ähnliches gilt für den Bookie William Hill, bei dem Wettfreunde wohl ebenfalls eine lukrative ESC Wettquote entdecken können.
Abrunden können Sie den Quoten Vergleich mit dem Wettbüro Bet at Home, das aktuelle Wettquoten für fast jede Sportart anbietet, weshalb der Eurovision Song Contest bestimmt keine Ausnahme darstellt.
Achten Sie bei der Auswahl für den richtigen Wettanbieter aber nicht nur auf hohe Wettquoten, sondern bedenken Sie die Möglichkeit von attraktiven Boni für Neukunden. Dadurch können Sie mit ESC Wetten gleich hohe Gutscheine oder Gratiswetten freispielen, die mögliche Gewinne weiter erhöhen.
Nutzen Sie dafür bei der Anmeldung die Bonuscodes von Johnnybet, um exklusive Angebote für viele Buchmacher zu erhalten. Die entsprechenden Promocodes finden Sie unseren Artikeln zu den Wettanbietern, die immer den besten aktuellen Gutschein vorstellen.
6. Welche Wetten bieten Top Quoten?
Bei Wetten auf den Eurovision Song Contest sind vor allem Siegwetten sehr beliebt, bei denen Sie bei einem Sportwetten Anbieter darauf tippen, welcher Künstler den Wettbewerb gewinnt.
Im Gegensatz zu Sportarten wie Fußball oder Tennis ist es jedoch deutlich schwieriger bei ESC Wetten, eine Vorhersage für den Sieger aufzustellen. Denn insgesamt 26 Länder werden am Finale teilnehmen und um den ersten Platz kämpfen.
Zwar können Sie einen Blick auf die Favoriten der Experten werfen und auf einen favorisierten Musik-Act wetten, aber dafür erhalten Sie oft nur geringe ESC 2021 Wettquoten, die das Risiko einer falschen Wette nicht aufwiegen.
Stattdessen können Sie Ihre Wettstrategien an Profi Wett-Tipps ausrichten und nicht auf reine Siegwetten für das Finale setzen. So bieten viele Wettanbieter die Möglichkeit an, dass Sie eine Prognose abgeben, wer im Halbfinale gewinnt oder ausscheidet. Oder Sie setzen bei ESC Wetten darauf, dass ein Interpret mindestens in den Top 3 landet.
Bei diesen Varianten von Sportwetten für den Eurovision Song Contest erhalten Sie häufig die besten Wettquoten, aber müssen die größere Verlustgefahr bedenken. Wenn Sie eine möglichst verlässliche Analyse aufstellen möchten, sollten Sie abwarten, bis alle Beiträge der teilnehmenden Länder feststehen. Besonders gute Wettquoten können Sie allerdings erhalten, wenn Sie jetzt bereits einen korrekten Wettschein abgeben.
7. Eurovision Song Contest im Fernsehen
Im Gegensatz zur Bundesliga und anderen Sportarten wird der ESC 2021 im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein, so dass Sie Ihre Wetten auf den Musikwettbewerb kostenlos verfolgen können.
Als Übertragungspartner werden wahrscheinlich erneut die Kanäle One und DasErste agieren, die den Musikwettbewerb in der Vergangenheit ausgestrahlt haben. Auch im Internet auf der Website des Ersten wird das Event wohl live und in voller Länge zu sehen sein.
8. ESC 2021 Live Stream kostenlos verfügbar?
Wenn Sie den Eurovision Song Contest lieber am Smartphone oder Computer verfolgen, sollten Sie die Programmpläne der Buchmacher wie Bet365 überprüfen. Dort werden viele Sportveranstaltungen gezeigt und auch der Musikwettbewerb ist aufgrund seiner Beliebtheit mit Sicherheit interessant.
Eine sichere Ausstrahlung bei den Bookies wurde allerdings noch nicht bekanntgegeben, so dass Sie die Terminkalender der Online Wettanbieter im Auge behalten müssen. Vielleicht können Sie den Eurovision Song Contest Live Stream für Wetten in letzter Minute nutzen und auf lukrative ESC 2021 Wettquoten bei laufender Übertragung setzen.